Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
wünscht Ihnen Ihr Norbert Dünkel
Lesen Sie hier den Weihnachtsgruß von MdL Norbert Dünkel:
Lesen Sie hier den Weihnachtsgruß von MdL Norbert Dünkel:
Der Freistaat ist und bleibt Vorreiter bei der Inneren Sicherheit: Einer neuen Studie zufolge ist Bayern in mehrerlei Hinsicht das sicherste Bundesland in Deutschland. Damit das so bleibt wird die Bayerische Polizei auch 2019 kräftig verstärkt. Insgesamt stehen im kommenden Jahr rund 1.300 neu ausgebildete Polizisten bereit. „Damit werden wir unsere Polizeidienststellen in der Fläche spürbar entlasten.“, erklärt der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel (CSU).
Der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel ist auch in dieser Legislaturperiode Mitglied des Innen- sowie des Bildungsausschusses und wurde von der CSU-Fraktion als Sprecher für Polizei, Rettungsdienste und Feuerwehren wiedergewählt. Zudem ist er als stellvertretender Vorsitzende des CSU-Arbeitskreises Inneres bestätigt worden. Dünkel erklärt daraufhin, in den nächsten Jahren die Ausstattung der Blaulichtorganisationen weiter verbessern zu wollen, die Kommunen stark zu unterstützen und das Bildungssystem wo nötig, zu optimieren.
An der Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Grashüpfer“ der Gemeinde Kirchensittenbach – der Baubeginn ist für April/Mai nächsten Jahres geplant – beteiligt sich der Freistaat Bayern mit insgesamt 953.000 Euro. Neben 281.000 Euro Förderung für die Einrichtung von 42 neuen Betreuungsplätzen stellt der Freistaat zusätzliche Mittel von 672.000 Euro für die Erweiterung der Kindertagesstätte zur Verfügung.
Am 6. November wurde Dr. Markus Söder von den Abgeordneten des Bayerischen Landtags als Ministerpräsident bestätigt. Zu den ersten Gratulanten gehörte auch MdL Norbert Dünkel:
Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung von CSU-Landtagsfraktion und CSU-Parteivorstand in München, an der auch die heimischen Abgeordneten Norbert Dünkel und Marlene Mortler teilnahmen, wurde dem Vereinbarungsentwurf für einen Koalitionsvertrag für die neue Amtsperiode des Bayerischen Landtags am Sonntagnachmittag einstimmig zugestimmt. Die Spitzen von CSU und Freien Wählern haben daraufhin am Montag den Koalitionsvertrag „Für ein bürgernahes Bayern“ unterzeichnet. Am Rande der konstituierenden Sitzung des bayerischen Landtags nahm der heimische Abgeordnete Norbert Dünkel (CSU) zu den inhaltlichen Beschlüssen Stellung und zeigte sich sehr zufrieden damit:
Nürnberger Land (csu) – Im Rahmen des Städtebauförderprogramms unterstützt der Freistaat Bayern auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von Maßnahmen im Nürnberger Land. Für insgesamt acht Projekte in sieben Städten und Gemeinden sind Fördergelder in Höhe von 570.000 Euro bewilligt worden. Darüber hinaus fließen aus dem „Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm“, einem weiteren, gemeinsamen Fördertopf des Bundes und der Länder, weitere 630.000 Euro in fünf Kommunen des Nürnberger Landes.
Mit 37,19% wurde Norbert Dünkel gestern erneut in den Bayerischen Landtag gewählt. Er konnte sich klar gegen alle anderen Mitbewerber im Nürnberger Land durchsetzen. In einer Stellungnahme bedankt sich der Abgeordnete bei den Wählerinnen und Wählern und allen Unterstützern.
Der Ministerrat legt ein staatliches Sonderförderprogramm für den vereinseigenen Sportstättenbau auf, wie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Innenausschuss des Bayerischen Landtages vortrug. Mit dieser zusätzlichen Förderung sollen vor allem Kommunen und Vereine in strukturschwachen Gebieten unterstützt werden. Für den heimischen Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel, Mitglied im Innenausschuss (CSU), sendet dieses neue Programm ein starkes Signal und wird helfen, ein funktionierendes Vereinsleben flächendeckend zu erhalten und auch zukünftig attraktive Sportstätten in allen Regionen vorzuhalten. Hiervon werden auch Kommunen im Nürnberger Land profitieren.
Für das Nürnberger Land ist es entscheidend, dass sich die Wirtschaft in der Region weiter gut entwickelt. Um herauszufinden wie die Landespolitik die Unternehmen in der Region noch besser unterstützen kann, hat der heimische Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel in den vergangenen Wochen verschiedene Betriebe im Landkreis besucht. Einer dieser Besuche führte Norbert Dünkel nach Henfenfeld, wo er sich über die Firma BSK & Lakufol Kunststoffe GmbH informierte. Begleitet wurde der Abgeordnete dabei von Henfenfelds Bürgermeister Markus Gleißenberg und dessen Engelthaler Kollegen, Günther Rögner.