Digitale Alarmierung der Feuerwehren und des Rettungsdienstes im Nürnberger Land
Modernste Technik für Einsatzkräfte – Dünkel: „Zukünftig noch schnellere Hilfe in Not- und Katastrophenfällen“
Im November 2020 beginnt der Pilotbetrieb für die digitale Alarmierung der Feuerwehren und des Rettungsdienstes im Rettungsdienstbereich Nürnberg und damit auch im Nürnberger Land. Dies teilte das bayerische Innenministerium dem heimischen Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel (CSU) mit. Dünkel setzt sich als Beauftragter für Feuerwehren und Rettungsorganisationen im Innenausschuss des Landtags schon lange dafür ein, dass die Vorteile des Digitalfunks noch breiter genutzt werden. „Die Digitalfunktechnik ermöglicht eine schnelle und verlässliche Hilfe in Not- und Katastrophenfälle und vereinfacht die Durchführung komplexer Einsatzszenarien. Die Vorteile des Digitalfunks nutzen wir jetzt auch für die Alarmierung der Feuerwehren und des Rettungsdienstes und erhöhen damit den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger“, so der Abgeordnete.